Düsseldorfer Tabelle
Düsseldorfer Tabelle 2018 - Klicken zum Vergrößern
Gültig ab dem 01.01.2018 - Quelle OLG Düsseldorf
Die Düsseldorfer Tabelle 2018 zum Download
mit Erläuterungen und Zahltabelle (Anrechnung Kindergeld) - Quelle OLG Düsseldorf
Düsseldorfer Tabelle ab 01.01.2017
Die Düsseldorfer Tabelle enthält Leitlinien für den Unterhaltsbedarf von Unterhaltsberechtigten. Sie beruht auf Koordinierungsgesprächen zwischen Richterinnen und Richtern der Familiensenate der Oberlandesgerichte Düsseldorf, Köln, Hamm, der Unterhaltskommission des Deutschen Familiengerichtstages e.V. sowie einer Umfrage bei den übrigen Oberlandesgerichten.Zum 01.01.2017 werden die Bedarfssätze der Düsseldorfer erneut angehoben. Der Mindestunterhalt steigt für Kinder bis zum fünften Lebensjahr um 7 Euro auf 342 Euro. Sechs- bis Elfjährige haben Anspruch auf 393 Euro und somit um 9 Euro. 12 bis 17-Jährige Kinder bekommen 460 statt 450 Euro monatlich.
(gültig ab 01.01.2017)
Nettoeinkommen des Barunterhaltspflichtigen (Anm. 3, 4) |
Altersstufen in Jahren (§ 1612 a Abs. 1 BGB) |
Prozentsatz |
Bedarfskontrollbetrag (Anm. 6) |
0 bis 5 |
6 bis 11 |
12 bis 17 |
ab 18 |
Alle Beträge in Euro |
bis 1.500 |
342 |
393 |
460 |
527 |
100 |
880 / 1080 |
1.501 - 1.900 |
360 |
413 |
483 |
554 |
105 |
1.180 |
1.901 - 2.300 |
377 |
433 |
506 |
580 |
110 |
1.280 |
2.301 - 2.700 |
394 |
452 |
529 |
607 |
115 |
1.380 |
2.701 - 3.100 |
411 |
472 |
552 |
633 |
120 |
1.480 |
3.101 - 3.500 |
438 |
504 |
589 |
675 |
128 |
1.580 |
3.501 - 3.900 |
466 |
535 |
626 |
717 |
136 |
1.680 |
3.901 - 4.300 |
493 |
566 |
663 |
759 |
144 |
1.780 |
4.301 - 4.700 |
520 |
598 |
700 |
802 |
152 |
1.880 |
4.701 - 5.100 |
548 |
629 |
736 |
844 |
160 |
1.980 |
ab 5.101 |
nach den Umständen des Falles |
Düsseldorfer Tabelle 01.01.2017 inkl. Zahlbeträge
Quelle: OLG Düsseldorf
Düsseldorfer Tabelle ab 01.01.2016
Zu 01.01.2016 werden die Bedarfssätze der Düsseldorfer erneut angehoben. Dabei steigt der Mindestunterhalt für Kinder bis zum 5. Lebensjahr um 7 Euro auf 335 Euro, bei Kindern zwischen dem 6. und 11. Lebensjahr um 8 Euro auf 384 Euro und Kinder zwischen dem 12. und dem 17. Lebensjahr erhalten 450 Euro statt bisher 440 Euro.
(gültig ab 01.01.2016)
NETTOEINKOMMEN DES
UNTERHALTSPFLICHTIGEN IN € |
ALTERSSTUFEN IN JAHREN (§ 1612 A I BGB)
BETRÄGE IN € |
PROZENT |
BEDARFS-
KONTROLL-
BETRAG IN € |
0-5 |
6-11 |
12-17 |
AB 18 |
1. |
bis 1.500 |
335 |
384 |
450 |
516 |
100 |
880/ 1.080 |
2. |
1.501-1.900 |
352 |
404 |
473 |
542 |
105 |
1.180 |
3. |
1.901-2.300 |
369 |
423 |
495 |
568 |
110 |
1.280 |
4. |
2.301-2.700 |
386 |
442 |
518 |
594 |
115 |
1.380 |
5. |
2.701-3.100 |
402 |
461 |
540 |
620 |
120 |
1.480 |
6. |
3.101-3.500 |
429 |
492 |
576 |
661 |
128 |
1.580 |
7. |
3.501-3.900 |
456 |
523 |
612 |
702 |
136 |
1.680 |
8. |
3.901-4.300 |
483 |
553 |
648 |
744 |
144 |
1.780 |
9. |
4.301-4.700 |
510 |
584 |
684 |
785 |
152 |
1.880 |
10. |
4.701-5.100 |
536 |
615 |
720 |
826 |
160 |
1.980 |
Bei Einkommen über 5.101 Euro netto wird einzelfallabhängig ermittelt |
Düsseldorfer Tabelle 01.01.2016 inkl. Zahlbeträge
Die Düsseldorfer Tabelle 2018 zum Download
mit Erläuterungen und Zahltabelle (Anrechnung Kindergeld) - Quelle OLG Düsseldorf
Quelle: OLG Düsseldorf
Düsseldorfer Tabelle 01.08.2015 inkl. Zahlbeträge
Die Düsseldorfer Tabelle 2018 zum Download
mit Erläuterungen und Zahltabelle (Anrechnung Kindergeld) - Quelle OLG Düsseldorf
Quelle: OLG Düsseldorf